Rollz Air FAQ
-
Wie schneidet der Rollz Air im Vergleich zu anderen Carbon-Rollatoren ab?
-
Der Rollz Air hebt sich deutlich von anderen Carbon-Rollatoren ab – dank seines innovativen, ultraleichten Designs in Kombination mit einer robusten Konstruktion. Im Gegensatz zu vielen Carbon-Rollatoren, die Minimalismus über Komfort stellen, bietet der Rollz Air fortschrittliche ergonomische Merkmale, integrierte Sicherheitselemente und eine besonders leichtgängige Manövrierbarkeit – ohne Abstriche bei der Stabilität. Zudem lässt er sich mühelos zusammenfalten und transportieren, was ihn sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz ideal macht.
-
Gibt es den Rollz Air in verschiedenen Größen?
-
Ja, der Rollz Air ist in drei Größen erhältlich – klein, normal und breit – und passt sich so verschiedenen Körpergrößen und Bedürfnissen an. Dadurch wird eine optimale Körperhaltung, hoher Komfort und einfache Handhabung für eine große Bandbreite von Nutzerinnen und Nutzern gewährleistet. Orientieren Sie sich an der Größentabelle in der Bedienungsanleitung oder lassen Sie sich im Fachhandel beraten, um die passende Größe für sich zu finden.
-
Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit des Rollz Air?
-
Der Rollz Air trägt bis zu 175 kg – eine der höchsten Tragfähigkeiten unter den Carbon-Rollatoren auf dem Markt. Damit ist er eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Nutzergruppe und bietet sowohl Stabilität als auch Zuverlässigkeit, ohne sein ultraleichtes Design einzubüßen.